Corporate - Investor Relations

Verwaltungsrat

Patrick Liotard-Vogt , geboren 1984, Schweizer, begann seine berufliche Laufbahn 2002 als Unternehmer und Investor. Seitdem ist er im Bereich digitale Medien tätig und Mitglied des Verwaltungsrats der Amiado AG (Betreiber von www.students.ch) ) und Verwaltungsratspräsident der Avivum AG (Betreiber von www.usgang.ch) gewesen, die im Rahmen einer privaten M&A-Transaktion an die Axel Springer Schweiz AG verkauft wurden. Von 2012 bis 2013 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Sallfort Privatbank AG, einer Privatbank mit Sitz in Zürich und zwischen 2011 und 2014 im Verwaltungsrat der Diners Club Schweiz AG. Patrick Liotard-Vogt ist zudem im Immobilienbereich in der Schweiz und in der Karibik aktiv. Er ist seit 2007 Mitgründer und Vorsitzender der REP Real Estate Projects AG. Zudem ist er seit seiner Gründung im Jahr 2012 Chairman der ASMALLWORLD Foundation.
Michael Manz ist Unternehmer und Investor im Hospitality und Tourismus. Er wurde 1980 in der Schweiz geboren und repräsentiert eine Familientradition seit über 125 Jahren. Er hat einen Master of Music am Konservatorium in Zürich und einen MBA von SDABocconi. Als Gründungspartner des Boutique - Beratungshauses 'Swiss Hospitality Partners' berät er weltweit Eigentümer und hat als Gründer und Verwaltungsrat der 'Swiss Hospitality Collection' ein Unternehmen gegründet, das über 40 Hotels als Kunden gewinnen konnte. Er ist außerdem Mitglied des Verwaltungsrats von "Oro Verde Hotels" in Ecuador, einem Unternehmen, das ein Portfolio von 7 Hotels in Südamerika verwaltet. Schließlich ist er dafür verantwortlich, die Marke Ritz Carlton in die Schweiz zu bringen, nachdem die Marke ihr erstes Hotel in Genf, das Ritz Carlton Hotel de la Paix, 2017 eröffnet hat. Michael Manz lebt in Zürich, ist verheiratet und hat 3 Kinder.
Dr Luca Schenk ist ein anerkannter Finanzmarktexperte mit über 20 Jahre Erfahrung in der Führung und Beratung von KMU in der Schweiz und im Ausland. Er ist Verwaltungsrat bei Fontavis, ein Schweizer Vermögensverwalter, Mitglied verschiedener Finanzmarktregulierungsgremien und referiert regelmässig über Finanzmärkte und IPOs. Die letzten sieben Jahre war er Geschäftsführer der Schweizer Börse BX Swiss. Davor war er viele Jahre Berater in M&A und Corporate Finance und vorher leitete er eine Möbelhandelskette in Norditalien. Luca Schenk hat an der Universität Bocconi in Mailand studiert (Vertiefung Corporate Finance) und promoviert. Er lebt seit 2006 in der Schweiz und spricht fliessend Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
Jan Luescher, CEO von ASMALLWORLD, ist auch Mitglied des Verwaltungsrates.

Management

Jan Luescher ist Chief Executive Officer der ASW-Gruppe und trat im November 2016 in das Unternehmen ein. Er wurde 1981 in Zürich geboren und ist Schweizer Staatsbürger. Er besitzt einen MBA der Nanyang Business School in Singapur und einen Master der Universität St. Gallen in der Schweiz. Bevor er zu ASW kam, arbeitete Jan bei Bain & Company, einer führenden Strategieberatungsfirma, für über 10 Jahre und war in Zürich, Johannesburg und New York stationiert. Er konzentrierte sich in erster Linie auf Strategiedefinition und -ausführung, verbraucherorientiertes Organisationsdesign und Leistungsverbesserung. In seiner Funktion als CEO von ASW ist Jan Luescher für die Umsetzung der Wachstumsstrategie des Unternehmens verantwortlich und trägt die oberste Verantwortung für die Marken- und Produktstrategie.
Tino Köhler ist Chief Revenue Officer (CRO) bei ASW. Er trat im April 2015 in das Unternehmen ein. Tino hat einen Master of Management und Engineering von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Leipzig. Er ist deutscher Staatsbürger. Tino verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in VC-finanzierten, schnell wachsenden Start-ups und führte Teams in den Bereichen Business Intelligence, Marketing, CRM und Online-Marketing. Er half Unternehmen beim Aufbau von skalierbaren Organisationen und verbesserte ihre Akquisitionskapazitäten durch den Einsatz modernster Technologie. Als CRO beaufsichtigt Tino die Technologie- und Qualitätssicherungsteams von ASW und verwaltet alle digitalen Marketing- und Kundenbindungsprojekte, um die Mitgliederbasis von ASW zu vergrößern.
Stefan Keller ist Head of Finance & Controlling der ASW-Gruppe und seit Oktober 2016 im Unternehmen. Er wurde 1981 in Aarau geboren und ist Schweizer Staatsbürger. Er ist diplomierter Wirtschaftsprüfer und besitzt einen Master-Abschluss in Business Administration der Universität Zürich. Bevor er zu ASW kam, arbeitete Stefan Keller 8 Jahre als Wirtschaftsprüfer bei BDO und leitete dort Audits nationaler und internationaler KMU. In seiner Rolle als Head of Finance & Controlling ist Stefan Keller verantwortlich für die interne und externe Finanzberichterstattung und Leiter Personal.